März 2010 | thebereancall.org

TBC Staff

Her*meneutics (n.) Der Christianity Today Blog für Frauen, 18.01.2010 [Auszüge]: Dr. Grace Augustine: Avatar's christliche Figur? Nun, irgendwie Christian-ish. Grace, gespielt von Sigourney Weaver, ist die führende wissenschaftliche Forscherin auf Pandora. Ihr Name deutet auf Verbindungen zum christlichen Glauben hin, und doch stellt der Film sie nicht deutlich dar.

Als Wissenschaftlerin glaubt Grace, dass der spirituelle Glaube der Na'vi eine biologische Grundlage hat. Jedes Lebewesen auf Pandora ist wirklich verknüpft, biologisch gesprochen und pulsiert mit einer Energie, die den Planeten antreibt. Sie ist der Na'vi Spiritualität gegenüber nicht abweisend, doch sie setzt sie mit biologischen Tatsachen gleich.

Aber dann wird Grace durch einen Schuss verwundet und Sully bittet die Na'vi, ihre Kraft der Eywa zu nutzen, um Grace zu heilen. Umgeben von im Sprechchor rufenden Na'vis liegt Grace vor dem „Thron" Eywas (dem Zentrum eines riesigem Baumes). Die Ranken von Eywa umfassen sowohl den menschlichen wie den Avatarkörper von Grace. Anscheinend hoffen sie, dass das Bewusstsein von Grace von ihrem sterbenden menschlichen Körper zu ihren gesunden Avatarkörper wechseln kann. Der Übergang scheitert jedoch. Als Grace sterbend daliegt, sagt sie mit Freude, „Eywa, ich sehe sie".

Diese letzten Worte werden zum Glaubensbekenntnis von Grace. Sie verwendet die Sprache der Na'vi, um Eywa als mehr als eine biologische Wirklichkeit anzuerkennen. Für diesen Stamm (wie für Jünger Jesu), beinhaltet Sehen mehr als die physische Verwendung der Sehkraft. Es beinhaltet Verstehen, Wissen, einander geben und voneinander empfangen. Wenn Grace also sagt, sie „sehe" Eywa, erkennt sie die geistliche Wirklichkeit hinter der biologischen Wahrheit an. Sie erkennt auch eine persönliche Gottheit an. Und vielleicht ist in ihrem Tod auch Gnade (engl. Grace) am wirken.

[TBC: Wir sind dankbar, dass einige wenige die äußerste Torheit dieses von Christianity Today unterstützten Artikel erkennen, einschließlich dieses ehrlichen Kommentars: „Warum all diese Anstrengungen, um Seide aus dem gewaltigen geistlichen Irrtum von Avatar zu machen? Dr. Augustine ‚kam nicht zu Jesus'. Sie ging in einem Baum (kommen da nicht einige alttestamentliche Haine in den Sinn?) und in der angeblichen Lebenskraft von Pandora auf."]

Christian Newswire, 24.02.2010: Left Behind Games Inc., ein führender Verlag für christliche Videospiele, und Digital Praise, die weltgrößte Firma in privater Hand, die christliche Videospiele produziert, kündigten heute an, sie hätten eine Fusionsvereinbarung getroffen.

Digital Praise erzielte seinen ersten großen Hit 2005 mit Dance Praise, einem Spiel, das eine Tanzmatte und Musik von christlichen Spitzenkünstlern integrierte. Sein größter Hit, Guitar Praise, wurde Ende 2008 veröffentlicht. Das Spiel verwendet eine einzigartige, drahtlose Gitarre, das die Spieler mit populären christlichen Musikern frei improvisieren lässt.

Der Geschäftsführer Troy Lyndon fügt hinzu, „wir glauben, jedes Kind und Spieler aller Altersgruppen sollten die Gelegenheit haben, christliche Spiele zu spielen. Wir sind unseren Anlegern dankbar, die an unsere Mission und Absicht glauben, und die diese Fusion möglich gemacht haben."

[TBC: Siehe die TBC Notizen wegen einer anderen „Mission und Absicht".]