Mai 2008 | thebereancall.org

TBC Staff

Christianity Today, 28.03.08 [Auszüge]: Sybil MacBeth, von Beruf eine Mathematiklehrerin, im Nebenberuf Zeichnerin und Tänzerin, hat ein gewagtes Andachtsbuch: Praying in Color: Drawing a New Path to God („Beten in Farben: Einen Neuen Weg zu Gott zeichnen") geschrieben und gezeichnet.

Vor ungefähr drei Jahren traf eine Litanei von Krebsfällen... die Familie, Freunde und Kollegen.... MacBeth... besaß etwas, was sie eine „kritische Gebetsliste" nennt. Sie ging zur Veranda zurück und zeichnete, eine zufällig ausgewählte Form und schrieb [den Namen eines derjenigen, die sie auf ihrer Gebetsliste hatte], in das Zentrum. „Ich fügte Details und Farbe zur Zeichnung hinzu. Jeder Punkt, jede Linie und jeder Farbstrich wurde zu einem weiteren Moment an Zeit, den ich mit der Person im Zentrum verbrachte."

[Dann] zeichnete sie eine weitere Form, und schrieb einen Namen in deren Mitte. Sie verzierte sie mit Linien, Punkten und Farben. Sie malte weiter... bis ihre Freunde und Familie eine farbenreiche Gemeinschaft von Zeichnungen bildeten. „Zu meiner Überraschung", schrieb sie, „hatte ich nicht nur gezeichnet - ich hatte gebetet".

MacBeth führt seit zwei Jahren Workshops über das Beten in Farben durch. Sie empfiehlt 15 bis 30 Minuten - zur hälfte mit Zeichnen zu verbringen, und die andere Hälfte, um die visuellen Erinnerungen durch den Tag zu tragen.... Sie vertraut sich selbst genug, um zu experimentieren, in Unordnung zu bringen, und es noch mal im Gebet zu versuchen. Sie vertraut Gott genug, um sie zu leiten, wenn sie zaudert, Gelingen hat und stärker wird.

 [TBC: Ob MacBeth es erkennt oder nicht, sie hat eine Gebetstechnik entwickelt, die dem sehr ähnlich ist, was buddhistische Mönche und Schamanen ausführen. Dennoch hat sie keine biblische Grundlage für ihren Gebetsansatz.]